Suche
  • mail@jamaika.musikerohnegrenzen.de
Suche Menü

Projektupdate – Juni 2017

Seit unserem letzen Artikel im April ist einiges passiert. Leider nicht nur schöne Dinge. Aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Trenchtown befinden sich momentan keine Lehrerinnen und Lehrer in unserem Projekt.

Bei den Unruhen handelte es sich um Kämpfe zwischen verfeindeten Banden. Das Haus der Gastfamilie Brown, und gleichzeitig Wohnort und Arbeitsplatz für die Musiker*innen, liegt in dem Stadtbezirk „Jungle Top“, welcher in die Kämpfe verstrickt ist. So haben sich diese Unruhen stark auf die Projektarbeit und das Leben der Freiwilligen ausgewirkt, weshalb wir uns entschieden haben, das Projekt vorerst zu pausieren.

Doch wir lassen uns davon nicht unterkriegen! Die vergangenen Ereignisse haben uns nur noch mehr gezeigt, wie wichtig und sinnvoll das Projekt und die musikalische Arbeit in Trenchtown sind. Mr. Mark Golding, amtierendes Mitglied im jamaikanischen Parlament und zuständig für den Stadtteil Trenchtown, hat es geschafft, mit einem von ihm initiierten Friedensmarsch die verfeindeten Banden dazu zu bringen, aufeinander zuzugehen und einen Friedensvertrag zu schließen.

Seit diesem „Peace March“ gab es keine weiteren Vorkommnisse und der Frieden scheint stabil zu bleiben. Im August 2017 werden die nächsten Freiwilligen die Projektarbeit wieder mit voller Energie aufnehmen. Geplant ist eine Summer School (verschiedene Sommer-Workshops) in den langen Sommerferienmonaten von August bis Ende September. Voraussichtlich ab Oktober 2017 werden dann wieder alle Instrumentengruppen durch Lehrer*innen vertreten sein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, die neuen Freiwilligen schon bald im Projekt und in Jamaika zu begrüßen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.