Suche
  • mail@jamaika.musikerohnegrenzen.de
Suche Menü

Antirassismus-workshop und Mitgliederversammlung

Vom 27. bis 29. November 2020 fand unser zweites Projektwochenende in diesem Jahr statt, aufgrund der Coronapandemie auch diesmal wieder online. Am Freitag Abend haben wir uns über den aktuellen Stand in den Ressorts und im Projekt in Jamaika ausgetauscht.

Antirassismusworkshop mit Mahir von Vielfaltsprojekte

Den Samstag haben wir für einen Antirassismus-Workshop mit Mahir Türkmen von Vielfaltsprojekte genutzt. Der Workshop war für uns als persönlicher Einstieg und Reflexion mit dem Thema Antirassismus gedacht und so hat Mahir mit uns zu verschiedenen Diskriminierungsformen und insbesondere Rassismus, seiner Geschichte, Wirkungsweisen und Formen gearbeitet. Kleingruppenarbeit und Gedankenexperimente haben uns geholfen zu verstehen, dass wir uns als weiß-positionierte Aktive bei MoG -Jamaika entschieden gegen Rassismus und Diskriminierung stellen müssen, um einen diverseren Verein realisieren zu können. Der Workshop mit Mahir hat uns sehr viel Spaß gemacht und uns zum Nachdenken und Weiterbeschäftigen angeregt. Wir planen schon den nächsten Antirassismus-Workshop, diesmal vielleicht im Kontext von Freiwilligendiensten. 

Mitgliederversammlung 2020

Am Sonntag fand die jährliche Mitgliederversammlung statt, in der der Vorstand über den aktuellen Stand im Projekt und Verein berichtet hat. Außerdem wurde über zwei kleinere Satzungsänderungen abgestimmt.

Im Anschluss kamen alle Aktive zu einem Plenum zusammen, um offene Fragen zu diskutieren und sich über den Antirassismus-Workshop auszutauschen. Dabei kam der Wunsch auf, sich weiter und intensiver mit dem Thema Rassismus zu beschäftigen, und die eigenen Privilegien machtkritisch zu hinterfragen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.